top of page


Operante und klassische Konditionierung im Hundetraining
Beim Hundetraining stehen zwei grundlegende Formen der Konditionierung im Vordergrund: die klassische und die operante Konditionierung....
Tina Bunkofer
26. Apr. 20243 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Die Bedeutung von positiver Verstärkung im Hundetraining: Eine ganzheitliche Herangehensweise
In meinen vorherigen Blogartikel habe ich ausführlich erläutert, warum ich strafende Trainingsmethoden in der Hundeerziehung ablehne....
Tina Bunkofer
23. Apr. 20242 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Das Markersignal: Effektive Kommunikation im Hundetraining
Im Tiertraining ist das Markersignal ein unschätzbares Werkzeug. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie können wir es...
Tina Bunkofer
28. Feb. 20242 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Warum ich auf den aktiven Einsatz von Strafen im Hundetraining verzichte: Positive Verstärkung für eine starke Bindung
Als Hundebesitzer und -trainer ist es meine oberste Priorität, eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu meinem vierbeinigen...
Tina Bunkofer
20. Feb. 20242 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page